Indonesian ROs: Easy Steps for Successful Establishment

With a total population exceeding 250 million, Indonesia is a great market opportunity for foreign companies seeking to expand their consumer base and bolster production. In this article, we outline the steps required to set up Representative Offices in the ASEAN country, as well as include information on ROs in other Asian markets.
The Asian Financial Forum Highlights: TPP Development, One Belt One Road and Asian Growth in 2016

World financial leaders gathered in Hong Kong on Monday, January 18 for the Asian Financial Forum. The two day event is meant to bring together representatives from finance and government for a discussion about economic growth prospects in Asia for 2016.
Labor Case Study: Terminating a Manager in China

For foreign enterprises operating in Asia, firing an employee is a process fraught with various dos and don’ts. In this article, we present a case study that illustrates how a successful termination can be made in China – a country with a notoriously complicated termination procedure.
ASEAN’s 2015 AEC Compliance Deadline (Fristgerechte Einhaltung der Vorschriften der Asean- Wirtschaftsgemeinschaft) – Was bedeutet das tatsächlich?
Ein häufig propagiertes Merkmal der Entwicklung innerhalb der ASEAN ist die so genannte “AEC Compliance Deadline”, welche am 31. Dezember 2015 fällig wird. Der Begriff ist eine eher unzutreffende Bezeichnung und hat zu vielen Missverständnissen über seine eigentliche Bedeutung geführt. Vor Ablauf der Frist haben sich alle Mitglieder der ASEAN (Verband Südostasiatischer Nationen) dazu bereit […]
Kündigung eines Angestellten in ASEAN
ASEAN stellt für Investoren einen wichtigen Wachstumsmarkt dar, allerdings kann die Überwindung der bürokratischen Hürden, um einem Angestellten freizusetzen, eine erhebliche Herausforderung sein. Daher ist es zwingend erforderlich, vor dem Markteintritt mit einem professionellen Dienstleistungsunternehmen Kontakt aufzunehmen. Dieses ist der beste Weg, um das Thema zu verstehen und allgemeine gesetzliche Entwicklungen vorauszusehen. Außerdem wird es […]
Aufenthaltserlaubnis in Singapur – Was Ausländer beachten müssen
Bekannt als eines der stabilen und kräftig entwickelten Länder in Asien, wird Singapur zunehmend zu einem attraktiven Geschäftsumfeld für viele umsichtige ausländische Geschäftsleute und Investoren. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Singapur ist das gute Anreizprogramm der Regierung, damit sich ausländische Talenten zu diesem Land verpflichten. Dazu gehört das Programm für einen Daueraufenthalt (Permanent […]
Einführung in das Steuerwesen Asiens
Im Zusammenhang mit der fortwährenden Entwicklung der asiatischen Volkswirtschaften spielen die verschiedenen Steuersätze der Region eine immer wichtigere Rolle. Aus dem Blickfeld der jeweiligen Regierungen der Länder können Steuersätze zum Anreiz für ausländische Informationen oder zur Subventionierung von Staatsausgaben verwendet werden. Gleichermaßen können Steuersätze aus der Perspektive von Unternehmen und Erwerbspersonen dafür entscheidend sein, ob […]
Rechtsformen & Anforderungen für Investitionen in Indonesien
Von Chris Devonshire-Ellis Partner, Dezan Shira & Associates Indonesiens Nähe zu China macht, das Land zu einem sinnvollen Standort, um vorhandene Produktionsstandorte durch indonesische Standorte zu ergänzen. Zudem macht die Größe der Bevölkerung Indonesien selbst zu einem interessanten Absatzmarkt sowie zu einem sinnvollen Standort, um an andere asiatische Länder angebunden zu sein. Der Grund sind […]
Umsatzsteuer in Malaysia: Auswirkungen für Hersteller
Malaysia hat eine neue Umsatzsteuer (Goods and Services Tax – GST) in Höhe von 6 Prozent eingeführt. Dennoch hat die Zollbehörde des Landes geäußert, dass Unklarheiten aufgrund der neuen Steuer min. sechs Monate und bis zu einem Jahr andauern könnten. Die Bedenken der Verbraucher bezgl. der Umsatzsteuer ist die Erhöhung von Preisen, während Unternehmen erhöhte […]
Expatriates in Asien Teil 2 – Langfristige Beschäftigungsvisa
Der zweite Teil unserer Serie “Expatriates in Asien” erläutert die Notwendigkeiten, aufgegliedert nach Ländern, ein langfristiges Beschäftigungsvisa in Asien zu bekommen. China: Z- und R-Visa Mit seiner investorenfreundlichen Politik und seiner gewaltigen Konsumentenklasse ist China seit langem ein Magnet für ausländische Arbeitnehmer, die bestrebt sind, ihr Gewerbe in der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft auszuüben. Gleichwohl sind laut […]