×

News

Arbeitsverträge in China, Indien und Vietnam verstehen

Posted on by

Ausländische Unternehmen die ihre Geschäfte in die Asien-Pazifik Region ausdehnen wollen, benötigen ein gutes Verständnis für die verschiedenen Praktiken der Beschäftigung in den verschiedenen Regionen. Während es Unternehmen gestattet ist, sowohl heimische als auch ausländische Arbeitnehmer einzustellen, müssen Unternehmen ein spezifisches Spektrum an Überlegungen und Herausforderungen, die im Westen nicht existieren, meistern. Die Gesetze, die […]


Logging into China’s E-Commerce Market: Nationwide Access Announced for Foreign Investors

Posted on by

Foreign investors are now allowed to establish wholly foreign owned enterprises in the e-commerce sector all across China, the Ministry of Industry and Information Technology announced, expanding the liberalization of China’s e-commerce sector beyond the Free Trade Zones.


Chancen und Herausforderungen: Der Biermarkt in Asien-Pazifik

Posted on by

Rapides Wirtschaftswachstum, steigende Löhne und ein verändertes Konsumverhalten tragen alle zu einem neuen Absatzmarkt in asiatischen Märkten bei. Der Markt für alkoholische Getränke in der Asien-Pazifik Region, vor allem Bier, war in den letzten Jahren sehr turbulent: Gesteigertes Wachstum, Konkurrenz unter heimischen Marken, sowie erhöhter Druck durch ausländische Konkurrenz und die erhöhte Popularität von Mikrobrauereien […]


Choosing an Investment Location in ASEAN’s Booming Automobile Industry

Posted on by

Automobile manufacturing and production has skyrocketed in the past years, most notably in Thailand, Indonesia, Vietnam, and Malaysia. In this article, we outline the primary differences between the markets and their implications on foreign companies looking to invest in the industry.


Ind-AS: Preparing for India’s New Accounting Standards

Posted on by

Foreign companies establishing a presence in India will encounter a host of considerations that do not exist in their home country. Of these, interpreting and understanding India’s idiosyncratic system of accounting standards can be an especially difficult challenge. In this article, we compare these standards to international norms.


Vereinfachung des Steuersystems in den Philippinen

Posted on by

In den vergangenen Jahren haben die Philippinen große Fortschritte bei der Verbesserung des Geschäftsumfeldes gemacht. Zu diesen Verbesserungen zählt vor allem der Reformprozess zur Vereinfachung des Steuergesetzes. Während die ersten Schritte auf diesem Gebiet mit einigem Erfolg einhergingen, gab es innerhalb und außerhalb der Regierung Rufe, das Steuersystem weiter zu verbessern. Um die Steuererklärung noch […]


China Lowers Barriers to Entry for Foreign Pharmaceuticals, Medical Devices

Posted on by

The Chinese government recently released a number of measures to encourage foreign investment in the healthcare sector, recognizing that the country in part relies on foreign companies to meet its demand for quality healthcare products.


Noch ein weiter Weg: Chancen und Herausforderung der Asean-Integration

Posted on by

Von Silke Neugebohrn und Joffre Castilla Breininger. Dieser Artikel erschien in der Mai-Ausgabe 2015 von ChinaContact. Ende dieses Jahres soll die stärkere Integration der Asean-Länder perfekt sein. Nach den Plänen der Staatenorganisation sollen dann mit der Asean Economic Community (AEC) alle Schranken fallen. Bis zur Entstehung eines tatsächlich einheitlichen Marktes ist jedoch noch ein weiter Weg zurückzulegen. Die […]


Die wichtigsten Märkte Asiens im Überblick

Posted on by

Von Silke Neugebohrn und Dana Tkotsch. Dieser Artikel erschien in der Mai-Ausgabe 2015 von ChinaContact. Neben den bevölkerungsreichen »Schwergewichten« China und Indien sowie Japan ist auch die Asean-Gemeinschaft, eine Region, die zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung gewinnt. Die Asean-Staaten bauen zum einen untereinander mit der Asean Economic Community (AEC) 2015 weitere Handelshemmnisse ab und haben sich mit Freihandelsabkommen zum Beispiel mit China, Indien […]


Going Organic: Investing in China’s Growing Health Foods Market

Posted on by

By 2018, China is expected to become the top importer of foreign food products. In the aftermath of recent domestic food scandals, many middle class Chinese consumers have shown to be willing to shell out extra cash for organic food, creating a unique market opportunity for foreign companies.


 

Back to top