Vietnam erhöht Mindestlohn – eine gute Idee?
HANOI – Die vietnamesische Regierung hat eine Verordnung zur landesweiten Anhebung des Mindestlohns auf 250.000 – 400.000 vietnamesische Dong (ca. EUR 9,51-15,22) verabschiedet. Dies wird mit dem 01. Januar 2015 in Kraft treten. Damit steigt die Lohnuntergrenze auf VND 2,15 – 3,1 Mio (ca. EUR 81,81 – 117,95) abhängig von der Region. Die höchsten Mindestlöhne […]
Warum Vietnams Wirtschaft weiter wachsen wird
HCMC – Vietnams Wirtschaft erholt sich zusehends. Laut einer Bestandsaufnahme der Weltbank lag das Wachstum 2014 um 0.2 % höher als noch im Vorjahr bei insgesamt 5,6 %. Dies ist größtenteils einer nachhaltigen makroökonomischen Stabilität und progressiver Expansion des ausländisch investierten Produktionssektors für Export zu verdanken. Diese verbesserte makroökonomische Prognose folgt einem leichten Wachstum des Bruttoinlandsprodukts […]
Israel’s Economic Relationship with the Asia-Pacific, Part 2: India and ASEAN

India and several countries in the 10-nation ASEAN bloc have emerged as unlikely economic partners with Israel, with trade levels almost continuously increasing since the turn of the century. In the second of this two-part article looking at Israel’s relationship with the Asia-Pacific, we analyze Israel’s ties with these two massive markets.
Indonesien weiterhin attraktiver Markt
Dieser Artikel stammt von unserem Partner Expat News Nachdem das Bruttoinlandsprodukt in Indonesien (BIP) zwischen 2009 und 2012 real noch um jeweils über sechs Prozent zugelegt hatte, stellte sich 2013 “nur” noch ein Plus von 5,8 Prozent ein. Für dieses und das kommende Jahr rechnen Experten weiterhin mit einem Wachstum von gut fünf Prozent. Dr. Roland Rohde, […]
Thailand Eyes Increased Bilateral Cooperation with China

During the past month, the Thai military junta has been attempting to improve relations with China in order to pick up economic growth. Economic growth has been sluggish in the country since a group of generals led by Prayuth Chan-ocha overthrew the democratically elected government of Prime Minister Yingluck Shinawatra last May.
Neue Investitionsmöglichkeiten in Vietnam: Long Hau
Edward Barbour-Lacey, Senior Editor bei Vietnam Briefing, führte ein Interview mit Mr. Sy Tran – Leiter der Verkaufs- und Marketingabteilung der Long Hau Corporation (LHC). Herr Sy verfügt über langjährige Arbeitserfahrung mit bekannten multinationalen Unternehmen und führte vietnamesische Unternehmen in FMCG (Fast Moving Consumer Goods) und B2B Industrien. Hierunter zählen: Coca Cola, New Zealand Milk, […]
Israel’s Economic Relationship with the Asia-Pacific, Part 1: China

In recent years, Israel has carefully cultivated deep running economic and political ties with many countries throughout the Asia-Pacific. In part one of this two-part article that highlights Israel’s foray into Asia-Pacific markets, we focus on China – Israel’s largest trading partner in Asia and third largest export market in the world.
Aus Erfahrung lernen: Wie man in China Praktikanten anstellt
Wie in jedem anderem Land auch, bieten Unternehmen in China jungen Menschen, die ihre ersten Schritte auf dem Arbeitsmarkt tätigen wollen, häufig Praktika an. Normalerweise ist dies für beide Seiten eine bereichernde Situation. Die Praktikanten erhalten wertvolle Arbeitserfahrung, während die reguläre Belegschaft teils erheblich entlastet wird. Allerdings sind die rechtlichen Bestimmungen der Volksrepublik China nicht […]
Indonesien bringt Licht in Transferpreisbestimmungen
Transferpreise bleiben ein kritisches Problem für die indonesische Steuerbehörde (ITO). In einem Bestreben zur dringend notwendigen Schaffung von Transparenz bei der Transferpreispolitik, hat die ITO PER 22 [1] veröffentlicht, um Buchhaltern einen Leitfaden zur Verfügung zu stellen. Dieser soll ihnen bei der Frage hilfreich sein, was es zu beachten gibt, wenn Transferpreisprüfungen durchgeführt werden. Obwohl […]
Analysis of Asia’s Tax Rates, Part 2: Withholding Tax

Countries in Asia typically divide withholding tax into dividends, interest and royalties payments, with the amount of each varying considerably in each country. In this article, we compare the three withholding tax rates of China, India, Hong Kong, and the ten nations of ASEAN.